Hauptmenü
Am 21. Internationalen Donau Cup in Donaueschingen nahmen 4 Karateka vom Dojo Jiriki Gäufelden teil und erkämpften starke 4. Plätze. Dieser früh im Jahr stattfindende Wettkampf in Donaueschingen ist für viele Vereine eine Vorbereitung zu weiteren Wettkämpfen die später im Jahr stattfinden.
Kathrin Heinz übernahm die Leitung der Gruppe, da sich der Jugendtrainer beim Wintersport verletzt hatte und nicht dabei sein konnte. Auch die mitgereisten Eltern unterstützten tatkräftig. In Donaueschingen angekommen wurden die Listen studiert und mit gewissem Respekt festgestellt, dass viele Stützpunkt und Kaderathleten angemeldet waren. Aber die Zurückhaltung war von kurzer Dauer, galt es doch das Dojo mit der Kirschblüte im Abzeichen bestmöglich darzustellen.
Die Jüngsten starteten traditionell als Erste, so durfte Linus Giesert in der Altersklasse 9-
Auch in der Altersklasse 12-
Annika König in der Altersklasse 15-
Nach einer gefühlten Ewigkeit des Wartens durfte Kathrin Heinz, die bei ihren Vereinskameraden schon mitgefiebert hatte, in der Altersklasse ab 18 Jahren ihre Wettkämpfe starten. Der Pool war überschaubar, aber gefüllt mit vielen Kolleginnen aus den Stützpunkten und dem Bundeskader... hier galt es alles zu geben um erfolgreich sein zu können. Bei der Kata ging es Kampf für Kampf Richtung Sieg bis zum Einzug in die Finalrunden. Da patzte Kathrin mit einem kleinen technischen Fehler und rutschte durch Punktegleichstand und einer Unterbewertung auf Rang 4. Das Kumite brachte in den Vorrunden klare Siege. Beim Kampf um Platz 3 war die Gegnerin aus Nürnberg einfach besser und entschied den Kampf für sich, was einen respektablen 4. Platz für Kathrin Heinz bedeutete.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Wettkampftag, bei dem die Gäufeldener Karateka am Ende zwei gute vierte Plätze erkämpfen konnten. Außerden war es eine Standortbestimmung, um das Training für die kommende Südwestdeutsche Meisterschaft und die Deutsche Meisterschaft in Bochum entsprechend vorbereiten zu können.
12. März 2016