Hauptmenü
Trotz des bescheidenen Wetters trafen sich 9 Jugendliche des Karate Dojo’s Jiriki in Calw um beim deutschen Jungendnationaltrainer Markus Rues 2 Trainingseinheiten zu absolvieren.
Die erste Gruppe (9.-
Leider wurde nach dieser Trainingseinheit die Trainingshalle im Calwer Dojo abgeteilt, so dass den mitgereisten und interessierten Eltern und Betreuern der Blick auf das Training der Oberstufe ab dem 6. Kyu verwehrt wurde. Trotzdem wurde hinter verschlossener Tür nicht weniger hart trainiert und Markus verlangte den Jugendlichen einiges ab. Wo in der ersten Trainingseinheit noch Schnelligkeit trainiert wurde, wurde dies bei der Oberstufe vorausgesetzt. Schwerpunkt lag auf Kizami Zuki und Gyaku Zuki. Beides wurde kombiniert und mit dem richtigen Augenmerk auf die Hüftdrehungen und einen sicheren Stand umgesetzt. Der Abschluss dieser Trainingseinheit bildete die praktische Umsetzung im Kumite.
Verschmitzt, aber mit einem Lächeln im Gesicht kamen nach einer Stunde intensivem Training die Teilnehmer zur wohlverdienten Pause zurück.
In der zweiten Trainingseinheit am Nachmittag war das Schwerpunktthema Kata (Form). Die jungen Teilnehmer der Unterstufe durften sich in Heian Shodan, Heian Nidan und Heian Sandan versuchen. Da unsere Jugendlichen im Training dies auch regelmäßig üben, war der Ablauf allen bekannt und es konnten die wertvollen Tipps und Verbesserungen die Markus den Jugendlichen mitgab, umgesetzt werden.
Anders als in der Unterstufe wurde im Oberstufentraining, das gelernte vom Vormittag weiter vertieft. Verschiedene Schlagtechniken wurden kombiniert und eingeübt. Schwerpunkt blieb aber wie am Morgen auch Kizami Zuki und Gyaku Zuki. Trotzdem sollten die Teilnehmer der Oberstufe nicht ganz ohne Kata-
Bericht von Thomas Häcker
11. Juni 2016